
23. April 2023
Ausgezeichnetes Weinkonzept 2023
Welcher Sommelier, welche Sommelière bietet die beste Weinkarte? Im Jahr 2023 werden fünf Gastgeberinnen und Gastgeber für ihr herausragendes Weinkonzept und damit auch für Aufbau, Pflege und Entwicklung der Weinkarte, sowie für die hervorragende herausragende Beratung und Betreuung der Gäste ausgezeichnet.
Mainz, April 2023 | Nach der Ausschreibung Ende des Jahres 2022 und zahlreich eingegangenen Bewerbungen hat sich die Jury des Ausgezeichneten Weinkonzepts, bestehend aus jährlich wechselnden Winzerinnen und Winzern, Vertreterinnen und Vertretern des Magazins meiningers Sommelier und des VDP zusammengesetzt.

Ausgezeichnetes Weinkonzept 2023
Mainz, April 2023 | Nach der Ausschreibung Ende des Jahres 2022 und zahlreich eingegangenen Bewerbungen hat sich die Jury des Ausgezeichneten Weinkonzepts, bestehend aus jährlich wechselnden Winzerinnen und Winzern, Vertreterinnen und Vertretern des Magazins meiningers Sommelier und des VDP zusammengesetzt.
Nach intensivem Studieren diverser Weinkarten und Bewerbungsunterlagen musste die Jury eine Entscheidung treffen, die bei der Vielzahl und der Qualität der Bewerbungen gar nicht all zu leicht fiel. Umso mehr freuen wir uns, die Preisträgerinnen und Preisträger mit einem exklusiven Messingschild, welches künftig derenGäste schon am Eingang erkennen lässt, dass in diesem Haus eine hervorragende Auswahl an deutschen Weinen geboten wird, auszuzeichnen. Die besten Weinkarten sind also Navigationshilfen in sensorischer Form: Sie laden ein zu einer Reise entlang von Rhein, Mosel, Main, Neckar oder Saale, lenken Entdeckerinnen und Entdecker zu Geheimtipps und ermöglichen zugleich Zeitreisen zu den besten Jahrgängen der letzten Jahrzehnte – eindeutig zu erkennen am Messingschild am Eingang.
Ausgezeichnetes Weinkonzept international – Sie lesen die Laudatio von Sascha Speicher
Alex Koblinger, Döllerer Genießerhotel, Golling
Es ist schon ein Glücksfall, wenn sich ausgerechnet die Kaderschmiede der österreichischen Sommelierszene mit Leidenschaft und Begeisterung dem deutschen Wein widmet. So wird die Botschaft zielgerichtet in die besten Wein- und Genussadressen der alpenländischen Restaurant- und Hotelwelt weitergetragen. Denn nicht nur der Kochnachwuchs tummelt sich in der Küche von Andreas Döllerer, um die Geheimnisse der Cuisine Alpine zu erlernen. Ebenso zieht Mastersommelier Alex Koblinger die besten jungen Sommeliers wie ein Magnet nach Golling bei Salzburg, um sich hier den letzten Schliff zu holen, und so sucht das Sommelierteam von Döllerer bundesweit seinesgleichen. Die gelisteten Weingüter sind weitgehend deckungsgleich mit den im Importprogramm vertretenen Betrieben, vielleicht der einzige leise Kritikpunkt, den Koblinger jedoch gekonnt dadurch ausgleicht, dass er bei nahezu jedem Betrieb eine große Breite und Tiefe aufbaut, gereifte Weine, besondere Flaschen VDP.GROSSES GEWÄCHS® oder Versteigerungsweine inbegriffen, die dann auch noch im internationalen Maßstab sehr attraktiv bepreist werden. Speziell die Rieslingauswahl setzt auf internationaler Ebene Maßstäbe. Kurzum: Ein perfekter Botschafter für den deutschen Wein im Genussland Österreich.