Cool Cabernet Franc
Der kühle Cabernet
Der Cabernet Franc ist der Big Brother von Cabernet Sauvignon und Merlot, steht aber zumeist im Schatten dieser. Erwähnt wurde er zum ersten Mal im Jahr 1534. Es gibt Hinweise darauf, dass der Cabernet Franc schon seit dem 11. Jahrhundert an der Loire verbreitet war, unter dem Namen „Breton“.
Der dünnschalige Cabernet Franc ist immer etwas heller in der Farbe als der Cabernet Sauvignon und zugleich duftiger, eleganter, charmanter und aromatischer. Zu seinen besonderen Attributen zählt der hohe Anteil an Pyrazinen – ätherischen Komponenten, die eine Aromatik und den Geschmack von Paprika, Jalapeños, grünem Pfeffer, Gras und sogar Stachelbeeren hervorbringen können. Auch elegante Frucht- und Blumennoten lassen sich feststellen, die an Himbeeren, Kirschen, Erdbeeren und Veilchen erinnern.
Weiters punktet der Cabernet Franc zumeist mit einem etwas höheren Säuregehalt, was eine längere Reifung unterstützt und außerdem frisch und animierend wirkt. Die Weine können dadurch ruhig etwas kühler getrunken werden.
